Gründercoaching Deutschland der KfW in Berlin und Brandenburg
Gründercoaching Deutschland 2015 – Fördermittel Beratung
Gründercoaching ist ein flankierendes Instrument zur Erhöhung der Erfolgsaussichten des Gründungskonzepts und nachhaltigen Sicherung von Arbeitsplätzen. Mit Zuschüssen wird den Existenzgründer/innen die Finanzierung von Coachingmaßnahmen erleichtert, um die Zahl von bestandsfesten Existenzgründungen zu erhöhen.
Das Programm „Gründercoaching Deutschland“ ist das gleichnamige Nachfolgeprogramm inder ESF-Förderperiode 2007-2013. Neu ist die stärkere Konzentration auf spezifische Zielgruppen und die frühe Gründungsphase.
Zielgruppe:
Existenzgründer/innen, Arbeitslose
Gefördert werden Existenzgründungen
- im Bereich der gewerblichen Wirtschaft (Handel, Handwerk, Industrie, Gast- und Fremdenverkehrsgewerbe, Handelsvertreter und -makler, sonstiges Dienstleistungsgewerbe, Verkehrsgewerbe) und
- von Angehörigen wirtschaftsnaher freier Berufe, sofern ihr überwiegender Geschäftszweck nicht auf die entgeltliche Unternehmensberatung ausgerichtet ist.
Thematisches Ziel:
A (Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte)
Kontakt:
x-group GmbH
Düsseldorfer Straße 76
10719 Berlin
Tel.: 030 683 28 26 00
Fax: 030 683 28 26 01
E-mail: contact@x-group.consulting
Internet: www.x-group.consulting
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Referat VIIC5
Holger Maus
Tel.: 030 18615-7992
E-Mail: holger.maus@bmwi.bund.de
KfW Mittelstandsbank
Charlottenstraße 33/33a
10117 Berlin
Tel.: (0 180 12 41 12 4)*
E-Mail: infocenter@kfw.de
Quelle: http://redaktion2-bmas.comspace.de/portal/generator/21744/gruendercoaching.html